Von der Beziehung zum Täter bzw. zur Täterin
Gefangen in der Ambivalenz Die häufigste Form sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist die intrafamiliäre sexuelle Gewalt (Radford et al., 2011), wobei die sexuellen Gewalthandlungen in das normale Familienleben eingebettet sind und der missbrauchende Elternteil im Leben des Kindes – mehr – als die Rolle des sexuellen Gewalttäters einnimmt. Der Beziehung zwischen dem Kind …